Bereits am Freitag den 08. Juni beendete der SV Alach die erfolgreichste Saison der vergangenen Jahre, trotz Personalschwundes mit einem Sieg.
Denn einige Stammkräfte wie z. B. Björn Curth, Stefan Lehmann, Robert Heß und Andreas Berner fehlten an diesem letzten Spieltag. Trotz dessen begann das Spiel mit einem Paukenschlag. Stefan Buchwald konnte den Ball nach nur vier Minuten mit einem schönen Fernschuss im Walschlebener Gehäuse unterbringen. Doch lange hatte der Treffer nicht Bestand und die Reserve der Walschlebener konnte ausgleichen (13.). Die Alacher spielten trotz der Rumpfelf ein ansehnliches Spiel. Dennoch konnten die sogar in Führung gehen (27.). Für die Gäste ergaben sich einige Chancen (Löffler, T. Krause), welche aber nicht genutzt wurden. So ging es mit einem Rückstand in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und man konnte denken, dass es mit 2:1 für den Gastgeber ausgeht. Toni Baumgartens Heber konnte ein Walschlebener nur mit der Hand von der Linie holen. Den fälligen Strafstoß und die folgende Rote Karte für den Gegner öffnete den Alacher allerdings die Möglichkeit zum Sieg. Michel Schack verwandelte sicher(60.). Jener Michel Schack sollte auch zum Matchwinner avancieren. Er brachte die Alacher mit schönem Schuss aus spitzem Winkel in Führung (62.) und erhöhte nach zwei schönen Kontern auf 4:2 bzw. 5:2, womit auch der Endstand hergestellt wurde.
Tor
René Ramsthaler
Dirk Blasse
Stefan Buchwald
Martin Dimitrovici
Mittelfeld
Stefan Günther (<--> 62. Harry Reinhardt)
Tobias Krause
Sascha Löffler
Christian Wowra
Sturm
Toni Baumgarten (<--> 77. Mario Ziegler)
Michel Schack
Tore: 0:1 Buchwald (4.), 1:1 Quiering (13.), 2:1 Kausch (27.), 2:2, 2:3, 2:4, 2:5 Schack (60. HSS, 62., 77., 87.)
Spielbericht: Stefan Buchwald
Anmerkung: Besondere Leistung (fett gedruckte Spieler) und TA-Elf (Auswahl der besten Spieler des Spieltages) durch die Redaktion der Thüringer Allgemeine